Selbstgemachte Citronella Kerzen sind nicht nur ein wirksamer Schutz gegen lästige Mücken, sondern auch ein dekoratives Element für Garten, Balkon oder Terrasse. Sie verbreiten einen frischen, zitronigen Duft, schaffen eine gemütliche Atmosphäre und lassen sich einfach selbst herstellen – ganz nach deinem Geschmack und Stil.
Das Beste: Du bestimmst selbst, welche Materialien, Düfte und Farben in deine Kerzen kommen.
Große 3-Docht Citronella Kerzen für Garten und Terrasse, brennen bis zu 270 Stunden
Beschreibung anzeigen ▾
Mit den großen Citronella Kerzen im Set kannst du bis zu 90 Stunden lang eine friedliche Atmosphäre im Freien genießen. Hergestellt aus natürlichen Sojawachs und Zitronengrasöl sind sie sicher für Mensch und Tier. Das dreifache Docht-Design sorgt für gleichmäßiges und lang anhaltendes Brennen. Ideal für Terrassen, Hinterhöfe und Campingplätze.
Warum Citronella Kerzen so effektiv sind
Der Duft von Citronella-Öl, gewonnen aus dem Lemongras, überdeckt Gerüche, die Mücken anziehen, und wirkt dadurch abschreckend. Besonders an warmen Sommerabenden, wenn Türen und Fenster offenstehen, sind Citronella Kerzen eine natürliche und dekorative Lösung, um ungestört draußen zu sitzen.
Vorteile auf einen Blick:
- Natürlicher Mückenschutz ohne chemische Zusätze
- Individuell anpassbar in Duft, Form und Farbe
- Nachhaltig – durch wiederverwendbare Gläser oder Dosen
- Dekorativ – für Gartenpartys, Grillabende oder entspannte Balkonstunden
DIY-Anleitung: Selbstgemachte Citronella Kerzen Schritt für Schritt

1. Materialien und Zutaten
Für deine Kerzen benötigst du:
- Naturwachs (z. B. Sojawachs oder Bienenwachs)
- Reines Citronella-Ätherisches Öl
- Kerzendochte (Baumwolle oder Holz)
- Hitzebeständige Gläser, Tassen oder Metallgefäße
- Holzstäbchen oder Wäscheklammern zum Fixieren der Dochte
- Optional: Weitere ätherische Öle wie Lavendel oder Eukalyptus für Duftmischungen
2. Wachs schmelzen
Das Wachs im Wasserbad langsam erhitzen, bis es vollständig geschmolzen ist. Achte darauf, dass es nicht kocht.
Kreatives Kerzenherstellungsset mit Wachsschmelztopf und 100 Dochten - für Groß und Klein!
Beschreibung anzeigen ▾
Mit dem Kerzen selber machen Set hast Du alles, was Du brauchst: Schmelztopf, Rührlöffel, Dochthalter, Farbstoffe, Aufkleber und mehr. Die vorgewachsten Baumwolldochte brennen sauber ohne Rauch. Der Edelstahltopf ist langlebig und ideal zum Schmelzen von Wachs. Profitiere von unserem professionellen After-Sales-Service!
3. Duft hinzufügen
Das Citronella-Öl und gegebenenfalls weitere ätherische Öle ins geschmolzene Wachs geben. Eine Dosierung von ca. 20–25 Tropfen pro 100 g Wachs ist ein guter Richtwert.
4. Docht platzieren
Den Docht mittig im Gefäß fixieren. Holzstäbchen oder Wäscheklammern helfen, ihn stabil zu halten.
5. Wachs eingießen
Das Duftwachs vorsichtig in das Gefäß füllen und abkühlen lassen. Falls sich beim Abkühlen kleine Vertiefungen bilden, kannst du etwas nachgießen.
6. Aushärten und dekorieren
Die Kerzen vollständig aushärten lassen, den Docht auf ca. 1 cm kürzen und nach Belieben verzieren.
Geschenke TIPP: Schau dir unbedingt unseren Beitrag zu >Selbstgemachte Geschenke – DIY Ideen für günstige Weihnachtsgeschenke< an!
Große Citronella Kerzen: 24OZ für 120-180 Stunden Brenndauer! Perfekt für Sommergeschenke.
Beschreibung anzeigen ▾
Genieße den Sommer mit den Citronella-Kerzen für den Außenbereich! Hergestellt aus Sojawachs und Citronellaöl verbreiten sie einen angenehmen Duft und sorgen für bis zu 120 Stunden Brenndauer. Die tragbaren Kerzen kommen in recycelbaren Metalleimern und sind perfekt für Partys, Camping und mehr. Hol sie dir jetzt und genieße die Ruhe im Freien!
Kreative Ideen für selbstgemachte Citronella Kerzen
- Upcycling-Gläser: Alte Marmeladengläser oder Kaffeebecher wiederverwenden
- Rustikale Outdoor-Looks: Kerzen in Konservendosen gießen
- Sommerliche Farbakzente: Wachs mit natürlichen Pigmenten einfärben
- Geschenkidee: Kerzen in dekorativen Gläsern mit Schleifen und handgeschriebenen Etiketten verschenken
Kaufberater: Worauf du bei Materialien achten solltest
Wachsarten
- Sojawachs: Nachhaltig, rußt kaum, lange Brenndauer
- Bienenwachs: Natürlicher Duft, robust, aber etwas teurer
- Paraffin: Preisgünstig, jedoch weniger umweltfreundlich
Dochte
- Baumwolldochte: Klassisch, gute Brenneigenschaften
- Holzdochte: Knisternder Effekt, ideal für Outdoor-Kerzen
Citronella-Öl
Achte auf 100 % reines ätherisches Citronella-Öl ohne synthetische Zusätze, um die volle Wirkung zu erzielen.
Gefäße
Hitzebeständig und standfest, idealerweise mit Deckel für Schutz vor Staub und Regen.
Tipps für den Einsatz
- Stelle mehrere Citronella Kerzen rund um den Sitzbereich auf, um den Duft gleichmäßig zu verteilen.
- Zünde die Kerzen 15–20 Minuten vor dem Aufenthalt im Freien an, damit sich der Duft entfalten kann.
- Bewahre die Kerzen bei Nichtgebrauch trocken und vor Sonne geschützt auf, um die Wirkung zu erhalten.
Fazit
Selbstgemachte Citronella Kerzen sind die perfekte Kombination aus praktischem Mückenschutz, individueller Kreativität und stilvoller Sommerdekoration. Mit den richtigen Materialien und ein wenig handwerklichem Geschick kannst du dir nicht nur ein natürliches Outdoor-Accessoire schaffen, sondern auch persönliche Geschenke gestalten, die garantiert gut ankommen.

Liebes Team von Bestseller Top 10,
ich möchte euch ein großes Dankeschön für euren inspirierenden Beitrag über DIY Citronella Kerzen aussprechen! Als jemand, der gerne kreativ wird und gleichzeitig nach umweltfreundlichen Lösungen sucht, habe ich eure Anleitung sehr geschätzt.
Eure Schritt-für-Schritt-Anleitung war so einfach zu folgen und hat mich ermutigt, meine eigenen Citronella Kerzen herzustellen. Es ist toll zu wissen, dass ich mit ein paar einfachen Zutaten und etwas Zeit etwas schaffen kann, das nicht nur schön aussieht, sondern auch funktional ist.
Die Tatsache, dass Citronella Kerzen nicht nur atmosphärisch sind, sondern auch dabei helfen können, lästige Insekten fernzuhalten, macht sie zu einem perfekten DIY-Projekt für den Sommer. Ich freue mich schon darauf, meine Terrasse mit diesen selbstgemachten Kerzen zu beleuchten und gleichzeitig die lästigen Mücken in Schach zu halten!
Nochmals vielen Dank für eure Anleitung und eure Inspiration. Ich bin sicher, dass viele Leser, wie ich, von euren kreativen Ideen profitieren werden.
Liebe Grüße,
Tina
Ich habe auch eine Anleitung:
Zutaten und Materialien:
Wachsflakes oder Kerzenreste
Dochte
Ätherisches Citronella-Öl
Zitronenschalen
Einmachgläser
Anleitung:
Wachsschmelzen:
Schmelze die Wachsflakes oder Kerzenreste in einem hitzebeständigen Behälter über einem Wasserbad.
Dochte vorbereiten:
Fixiere die Dochte in den Einmachgläsern. Verwende einen Tropfen Wachs, um sie am Boden zu befestigen.
Zitronenschalen hinzufügen:
Platziere einige Zitronenschalen am Rand der Einmachgläser für eine zusätzliche dekorative Note.
Citronella-Öl einrühren:
Füge einige Tropfen ätherisches Citronella-Öl zum geschmolzenen Wachs hinzu und rühre gut um.
Wachs gießen:
Gieße das geschmolzene Wachs vorsichtig in die vorbereiteten Gläser.
Aushärten lassen:
Lass die Kerzen vollständig aushärten, bevor du sie anzündest.
Genießen:
Zünde deine selbstgemachten Citronella-Kerzen an und erfreue dich an einem angenehmen Duft sowie dem natürlichen Mückenschutz.
LG Doreen
Ich freue mich schon auf den Sommer und dass ich meine Citronella Kerzen ausprobieren kann.
Habe die hier im Beitrag selbstgemachte Citronella Kerze mal ausprobiert. Ist wirklich Klasse.
Hallo ihr Süßen,
ich bin total begeistert von eurem Beitrag über selbstgemachte Citronella-Kerzen als natürliche Mückenabwehr! Die Idee, nicht nur eine effektive Lösung gegen Mücken zu haben, sondern auch noch kreative und individuelle Kerzen herstellen zu können, hat mich sofort angesprochen.
Nachdem ich euren Beitrag gelesen habe, konnte ich einfach nicht widerstehen und musste sofort meine eigenen Citronella-Kerzen ausprobieren. Das Mischen der Düfte und das Gießen der Kerzen waren wirklich einfach und machten so viel Spaß! Ich habe verschiedene Behälter und Formen verwendet, um einzigartige Designs zu schaffen.
Der angenehme Zitronenduft, kombiniert mit der natürlichen Mückenabwehr, hat meine Erwartungen übertroffen. Nicht nur sind meine Räume jetzt wunderbar beleuchtet, sondern auch Mücken scheinen sich fernzuhalten. Es ist wirklich erstaunlich, wie einfach und effektiv die Herstellung dieser Kerzen ist.
Ich möchte mich bei euch für die inspirierende Anleitung bedanken! Ihr habt nicht nur eine praktische Lösung für den Sommer geliefert, sondern auch eine unterhaltsame Möglichkeit, kreativ zu werden. Ich freue mich schon darauf, weitere DIY-Projekte von euch auszuprobieren.
HG,
Lorena
Liebe Lorena,
vielen Dank für deinen begeisterten Kommentar! Es freut uns wirklich sehr zu hören, dass dir unser Beitrag zu den selbstgemachten Citronella-Kerzen gefallen hat und du sogar selbst kreativ geworden bist.
Es klingt so, als hättest du eine Menge Spaß beim Mischen der Düfte und Gießen der Kerzen gehabt. Die Idee, verschiedene Behälter und Formen zu verwenden, um einzigartige Designs zu schaffen, ist wirklich fantastisch! Es ist immer schön zu sehen, wie unsere Leserinnen und Leser ihre eigene kreative Note in die DIY-Projekte einbringen.
Es freut uns besonders, dass die Citronella-Kerzen deine Erwartungen übertroffen haben und nicht nur für eine wunderbare Beleuchtung sorgen, sondern auch noch effektiv gegen Mücken wirken. Die Kombination aus angenehmem Zitronenduft und natürlicher Mückenabwehr ist wirklich unschlagbar.
Vielen Dank für dein Lob und dein Interesse an weiteren DIY-Projekten von uns! Wir hoffen, dass du auch in Zukunft noch viele inspirierende Ideen bei uns findest. Wenn du weitere Fragen oder Anregungen hast, stehen wir natürlich gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
Team Bestseller