Die Weihnachtszeit ist eine der schönsten und besinnlichsten Zeiten des Jahres, und selbstgemachte Geschenke haben in dieser Zeit eine ganz besondere Bedeutung. Sie drücken nicht nur Zuneigung und Wertschätzung aus, sondern zeigen auch, dass man sich Zeit und Mühe genommen hat, um etwas Einzigartiges zu schaffen. In diesem Sinne möchte ich euch heute zeigen, wie ihr euren Lieben eine ganz besondere Freude bereiten könnt: mit selbstgemachtem Birnensenf. Dieses Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst raffiniert und wird sicherlich die Herzen eurer Familie und Freunde erwärmen.
Geschenke TIPP: Schau dir unbedingt unseren Beitrag zu >Selbstgemachte Geschenke – DIY Ideen für günstige & einfache Weihnachtsgeschenke< an!
Entdecke die Vielfalt des Wiedemer Gourmet Senf Sets - 5 köstliche Variationen!
Beschreibung anzeigen ▾
Entdecke mit unserem Probierpaket edler Senfspezialitäten von süß bis scharf die Vielfalt des Genusses. Mit besten Zutaten und frischer Zubereitung bieten wir dir eine exklusive Auswahl an Ingwer-, 7-Kräuter-, Riesling-, Dill- und Knoblauch-Senf. Ob zum Verfeinern, Grillen, Fondue oder als Dip - diese Senfspezialitäten haben das gewisse Etwas.
Zutaten, die ihr benötigt:
- 1 große Birne
- 4 EL Senfmehl, gelb
- 1 TL Senfkörner
- 3 gehäufte TL Gelierzucker 3:1
- 1 EL Bio-Holunderblütensirup
- 100ml Wasser
- Salz und Pfeffer
- Gläser
Set aus 24 hochwertigen Kupferdeckel-Marmeladengläsern 250g - perfekt für Geschenke!
Beschreibung anzeigen ▾
Unsere Marmeladengläser aus hochwertigem Glas mit auslaufsicherem Deckel bieten sichere Aufbewahrung für deine hausgemachten Köstlichkeiten. Wähle zwischen 250g und 500g Gläsern in verschiedenen Stückzahlen für kleine Proben, Geschenke oder größere Mengen. Kreative Geschenkideen lassen sich mit Etiketten personalisieren. Vielseitig einsetzbar für Einkochen und Aufbewahrung. Entdecke auch unsere Honigprodukte!
Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Vorbereitung:
Beginnen wir mit der Vorbereitung. Wascht die Birne gründlich, schält sie und schneidet sie in kleine Würfel.
Das Kochen:
In einem Topf fügt ihr die geschnittenen Birnenstücke, Senfkörner, Senfmehl, Gelierzucker, Holunderblütensirup und Wasser hinzu. Eine Prise Salz und Pfeffer rundet das Ganze ab.
Das Kochen (Teil 2):
Nun lasst ihr die Mischung auf mittlerer Hitze köcheln, bis die Birnen weich und die Konsistenz sämig wird. Das dauert in der Regel etwa 20-25 Minuten.
Das Pürieren:
Wenn die Birnen weich sind, nehmt ihr den Topf vom Herd und püriert die Mischung zu einer gleichmäßigen Paste.
Das Abfüllen:
Gießt den frisch zubereiteten Birnensenf in saubere Gläser oder Einmachgläser. Stellt sicher, dass die Gläser gut verschlossen sind, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Die Vollendung:
Lasst den Birnensenf abkühlen und lagert ihn im Kühlschrank. Die Aromen werden sich in den nächsten Tagen weiter entfalten und einen köstlichen, selbstgemachten Senf ergeben.
Jetzt habt ihr euren eigenen, hausgemachten Birnensenf, der nicht nur zu Weihnachten, sondern das ganze Jahr über zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Von Käseplatten über Fleischgerichte bis hin zu Sandwiches – dieser Senf ist äußerst vielseitig und wird sicherlich die Geschmacksknospen eurer Lieben erfreuen.
Wie könnt ihr euren selbstgemachten Birnensenf verschenken?

Selbstgemachte Geschenke haben eine besondere Magie, und dieser Birnensenf ist keine Ausnahme. Ihr könnt euren selbstgemachten Birnensenf auf verschiedene Weisen liebevoll verpacken und verschenken:
Originelles Senf-Geschenkset "Wir schenken uns nix" für Männer und Frauen, perfekt zu Ostern!
Beschreibung anzeigen ▾
Du willst mal wieder "NICHTS" schenken? Unser Geschenkset mit sechs leckeren Senf-Spezialitäten ist die perfekte Lösung! Ideal zum Verschenken, als kleine Aufmerksamkeit oder zum Teilen. Entdecke die vielseitige Welt des Senfs mit frisch vermahlener Senfsaat, natürlichen Zutaten und Kalahari Salz. So gibst du deinen Senf dazu, ohne wirklich etwas zu schenken!
- Glas mit Etikett: Besorgt euch hübsche Glasbehälter und druckt individuelle Etiketten mit einer persönlichen Botschaft aus. Bindet eine hübsche Schleife um das Glas, und schon habt ihr ein charmantes Präsent.
- Geschenkkorb: Stellt einen Geschenkkorb mit verschiedenen kulinarischen Leckereien zusammen, zu denen auch euer Birnensenf gehört. Fügt vielleicht noch Käse, Brot und Wein hinzu, um ein komplettes Genießer-Paket zu schnüren.
- Weihnachtsgeschenk-Set: Falls ihr mehrere selbstgemachte Köstlichkeiten habt, könnt ihr ein Weihnachtsgeschenk-Set zusammenstellen. Füllt eine hübsche Box oder einen Korb mit euren Leckereien und schenkt sie als festliches Präsent.
- Handgemachte Etiketten: Gestaltet selbstgemachte Etiketten, die zu eurem Birnensenf passen. Diese Etiketten könnt ihr auf die Gläser kleben und so eurem Geschenk eine persönliche Note verleihen.
- Persönliche Geschenkkarte: Vergesst nicht, eine herzliche Weihnachtskarte beizufügen, auf der ihr eure besten Wünsche ausdrückt und die Zubereitung eures Birnensenfs beschreibt.
Euer selbstgemachter Birnensenf ist nicht nur ein kulinarisches Geschenk, sondern auch ein Ausdruck von Liebe und Mühe. Eure Familie und Freunde werden die Sorgfalt und den Geschmack dieses Geschenks zu schätzen wissen. Lasst die Freude des Schenkens in euren Herzen erstrahlen und teilt diesen köstlichen Birnensenf in der festlichen Weihnachtszeit.

Weitere großartige Diy Geschenkideen:
Selbstgemachter Birnensenf ist eine wunderbare Idee für ein DIY-Weihnachtsgeschenk. Es ist nicht nur eine persönliche und liebevolle Geste, sondern auch eine köstliche Beigabe zu vielen Gerichten. Die Kombination aus der Süße der Birnen und der Schärfe des Senfs bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Perfekt für Käseplatten oder als raffinierter Dip, dieser Senf wird sicherlich die Herzen von Feinschmeckern höher schlagen lassen. Ein tolles Rezept, das zeigt, wie einfach es sein kann, etwas Besonderes zu kreieren!
Selbstgemachter Birnensenf ist nicht nur eine köstliche Ergänzung zu vielen Gerichten, sondern auch ein kreatives und persönliches Geschenk, besonders zur Weihnachtszeit. Die Kombination aus der Süße der Birnen und der Schärfe des Senfs bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das sowohl zu Käse als auch zu Fleisch passt.
Das Rezept ist überraschend einfach und das Ergebnis ist ein fruchtig-scharfer Dip, der in jeder Küche seinen Platz finden sollte. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geduld lässt sich ein Senf herstellen, der nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Präsentation beeindruckt.
Die Möglichkeit, mit verschiedenen Gewürzen zu experimentieren, gibt jedem die Chance, seine eigene Note einzubringen und den Senf an den eigenen Geschmack anzupassen. Ob als Mitbringsel für die nächste Party oder als kleines Dankeschön – selbstgemachter Birnensenf ist eine wunderbare Art, Wertschätzung zu zeigen und Freude zu bereiten.
In Liebe Vivien
Danke für die tolle Anleitung.